Willkommen! Sein Publikum zeichnete ihn mit dem Ehrentitel „Volksschauspieler“ (neben Günther Fitzmann und Harald Juhnke) aus. Entdecken Sie spannende Veranstaltungen und erfahren Sie mehr über Walter Plathes beeindruckende Karriere.

Walter Plathe: Bühne und Leidenschaft vereint

Kaum ein Schauspieler ist seit so langer Zeit im Theater, Film und Fernsehen präsent wie Walter Plathe. Ein Volksschauspieler, der festhält an seinem Credo: »Die Mutter vons Janze ist das Theater!«.

Auswahl aktueller Termine:

Erleben Sie Walter Plathe Live im Theater. Weitere Termine erhalten Sie auf der Seite: Termine

oder per Anfrage an seinen Agenten Marten Sand.

Freitag, den 21. November

22 Uhr mdr Fernsehen „riverboat“ Talk- Show

Samstag, den 22.November

19.30 Uhr Otto Reutter Abend „Alles weg`n de Leut“  Dresdener Unterwelten- 01219 Dresden, Friebelstrasse 10- Karten: eventim

Samstag, den 27. Dezember

20 Uhr – Otto Reutter Abend „Alles weg`n de Leut“  

Theater am Frankfurter Tor, Karl Marx Allee 133, 10243 Berlin- Karten: eventim

Samstag, den 28. Dezember

18 Uhr Otto Reutter Abend „Alles weg`n de Leut“  

Mitteldeutsches Theater Dessau,Marienkirche, 06844 Dessau- Karten: eventim

Freitag, den 13.März

19.00 Uhr Lesung aus der Biographie „Ich habe nichts ausgelassen“ mit anschließender Talk Show – Gut Vogtländer Blankenburg; Tel: 03944/36610

Sonntag, den 15. März

15.00 Uhr Lesung aus der Biographie „Ich habe nichts ausgelassen“ anschließend Talk Show mit Marten Sand (Festivaldirektor Seefestival Wustrau) mit Fragen der Zuschauer- Kultur- und Torismusgesellschaft Pirna. Karten Tel.Nr.03501/556452

Montag, den 16. März

20 Uhr Otto Reutter Abend „Alles weg`n de Leut“  

Schlosspark Theater Berlin –  Karten: https://schlossparktheater.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/seatmap?eventId=2642





Leidenschaft: Plathes Liebe zum Theater

Erfahren Sie mehr über Plathes Rollen, seine Vielseitigkeit und seine Leidenschaft.

Biographie: Walter Plathe studierte an der staatl. Schauspielschule Berlin und wurde 1971 an das Staatstheater Schwerin und 1976 an das Berliner Theater der Freundschaft, heute Theater an der Parkaue, engagiert. Seine TV- Karriere begann mit »Märkische Chronik« und »Das Puppenheim in Pinnow«. Er wurde fünf Mal zum TV-Liebling der DDR gewählt. Von 1992–2008 spielte er 130 Mal die Titelrolle in der ZDF-Serie »Der Landarzt«, den Arzt Dr. Ulrich Teschner. Seit 2010 stand er lange Zeit in der Serie »Familie Dr. Kleist« als Bürgermeister vor der Kamera. Trotz seiner gesamtdeutschen TV-Karriere unter anderem beim »Tatort«, »Der Alte«, »Derrick«, »Das Traumschiff«, blieb er immer dem Theater treu. Mit dem Otto Reutter Abend »Alles weg´n de´ Leut´« gab er 1990 sein Debüt am Theater am Kurfürstendamm. Für sein Solostück »Heute kein Hamlet« erhielt er 2001 erstmals den Goldenen Vorhang (Publikumspreis des Berliner Theaterclubs.) Es folgten weitere Auszeichnungen mit dem Berliner Theaterpreis für die Darstellungen in den Inszenierungen 2005 »Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk«, 2007 »Ein eingebildeter Kranker«, 2009 »Zille« und 2014 »Zille und Der eiserne Gustav«. Er spielte u.a.in Berlin, Hamburg, Düsseldorf und Köln die Hauptrollen in »Zille«, »Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk«, »Der blaue Engel«, »Der eiserne Gustav« und bei den Dieter Wedel Produktionen »Nibelungen« in Worms die Hauptrolle den Joseph Süß in »Das Vermögen des Herrn Süß«. 2009 erhält er den Georg-Scheu-Preis für seine Rolle als »Volker von Alzey« bei den Nibelungen Festspielen 2008. 2015–2017 spielte er Götz von Berlichingen im gleichnamigen Theaterstück bei den Burgfestspielen in Jagsthausen. Die Zuschauer in Berlin sahen ihn zuletzt im Theater am Kurfüstendamm in »Jacobowsky und der Oberst« und in »Monsieure Pierre geht online«. Er spielte Sir Toby Rülp in „Was ihr wollt“ beim Seefestival Wustrau und im Schlosspark Theater unter der Regie von Marten Sand. 2019 wurde er auch mit dem BZ-Kulturpreis ausgezeichnet. 

Der unverwechselbare Reiz Walter Plathe

Dieser Abschnitt präsentiert exklusive Einblicke in die Vielfalt von Walter Plathes Rollen.

Probenfoto aus der Hauptprobe.

Ein Bühnenleben voller Vielfalt und Herz

Buchungsanfragen über den Agenten

Marten Sand

walterplathe@gmx.de